WRITING HAWA von Najiba Noori und Rasul Noori gewinnt beim DOK.fest München den kinokino Publikumspreis – gestiftet von BR und 3sat. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wird am morgigen Samstagabend um 19.30 Uhr bei der großen DOK.fest-Preisverleihung im Amerikahaus vergeben. Hier werden neben anderen Auszeichnungen die VIKTORIAs verliehen, die Preise der drei Hauptwettbewerbsreihen. Im Rahmen der Preisverleihung wird der Film WRITING HAWA präsentiert. Tickets gibt es unter dokfest-muenchen.de
Zum Inhalt von WRITING HAWA: Der Film portraitiert drei Generationen afghanischer Frauen und kombiniert dies en passant mit eindrücklichen Aufnahmen eines Landes am Scheideweg. Hawa, die als Jugendliche heiraten musste und Mutter der Filmemacherin, zieht mit Mitte 50 ein Business mit handgefertigter Kleidung auf und lernt endlich Lesen und Schreiben. Najiba, ihre Tochter und die Regisseurin, konnte nicht zuletzt dank ihrer Mutter emanzipiert aufwachsen. Zahra, die 14-jährige Nichte der Filmemacherin, wird aus dem Haus ihres Vaters geworfen und von Hawa aufgenommen. Doch dann nehmen die Taliban Kabul ein. „Ich hatte fünf Minuten, um eine Entscheidung zu treffen“, sagt Najiba, die den Film aus ihrem Exil in Frankreich fertiggestellt hat.
Die Autorin und Regisseurin Najiba Noori machte unter anderem Reportagen für Huffington Post, Ärzte ohne Grenzen und UN Women. 2022 nahm sie an der IDFA Academy teil. Aufgrund der Machtübernahme in Afghanistan ging sie 2021 nach Frankreich. WRITING HAWA ist ihr erster langer Dokumentarfilm. Ihr Bruder und Co-Regisseur Rasul Noori übernahm die Kameraarbeit, nachdem Najiba Noori vor den Taliban fliehen musste.
Nach jeder Vorstellung des DOK.fest München 2025 konnten die Zuschauer*innen den Film per QR-Code bewerten. Der kinokino Publikumspreis wird ausgeschrieben und gestiftet von kinokino, dem Filmmagazin von BR und 3sat.
WRITING HAWA ist im Rahmen der Preisverleihung zu sehen und läuft noch einmal bei den BEST DOKS am Sonntag um 18 Uhr im Neuen Maxim. Außerdem ist der Film bis zum 25. Mai beim DOK.fest München @home zu sehen.