PRESSEMITTEILUNG

29. April 2025

Ein Quantensprung für das Festival: FFA Referenzförderung für Wettbewerbsfilme des DOK.fest München



Heute stellten Daniel Sponsel und Adele Kohout bei der Pressekonferenz das Programm des 40. DOK.fest München vor. Sie konnten über einen Erfolg sprechen, der für das Festival einen großen Schritt nach vorne bedeutet: 
Ab dieser Festivaledition erhalten Produzent*innen, deren Werke im Wettbewerb DOK.international Main Competition laufen und die Deutschland als Produktionsland nachweisen, eine Referenzförderung der Filmförderungsanstalt (FFA) in Höhe von 50.000 Referenzpunkten. Diese Referenzförderung gilt allein schon für die Teilnahme am Wettbewerb – nicht nur für den Gewinn. Für die Bedeutung des Festivals ist das ein Quantensprung.

Daniel Sponsel und Adele Kohout (Festivalleitung): „Wir freuen uns über diesen konsequenten Schritt der FFA. Das entspricht dem Bedeutungszuwachs unseres Festivals in den vergangenen Jahren. Wir haben in den letzten Editionen immer wieder den ein oder anderen wichtigen Film verloren, weil die Produzent*innen Festivals den Zuschlag gaben, bei denen sie Referenzpunkte bekamen. Das war verständlich: 50.000 Punkte sind meist rund 50.000 Euro, die als Startkapital für die nächste Produktion wertvoll sind. Für die Branche wird das DOK.fest München somit noch deutlich wichtiger, und wir können uns in der Zukunft auf noch mehr hochkarätige Produktionen freuen.“

Alle Informationen zur Jubiläumsausgabe des DOK.fest München finden Sie in unserer Pressemappe und in unserem Programmheft.

Wenn Sie über das DOK.fest München berichten wollen, können Sie sich vor dem Festival akkreditieren. Kontaktieren Sie uns bitte unter press@dokfest-muenchen.de. Wir freuen uns, Sie auf dem Festival zu begrüßen!

Pressekontakt:

Dr. Dominik Petzold
Leitung Presse
0170 20 83 481
petzold@dokfest-muenchen.de

Vanessa Meyer
press@dokfest-muenchen.de

Natalia Blaskovic
press2@dokfest-muenchen.de

© 2025 Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V.